Am 13.12.2024 wurde die neue Beratungsstelle Abwasser feierlich eröffnet, sie wird künftig als zentrale Anlaufstelle für Kläranlagenbetreiber in Rheinland-Pfalz dienen. Die Einrichtung ist am Institut WIR (Wasser, Infrastruktur Ressourcen) an der RPTU Kaiserslautern-Landau angegliedert.
Zur Eröffnung der Beratungsstelle war die rheinland-pfälzische Umweltministerin, Katrin Eder, anwesend. Sie unterstrich in ihrer Ansprache die Bedeutung dieser Einrichtung für die Umwelt und die Kommunen des Landes. Aus Landstuhl waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herr Degenhardt sowie die erste Beigeordnete Frau Meier und die Leiter der technischen Werke Herr Armbrust und Herr Nesselberger anwesend. Von der RPTU nahmen Frau Prof. Steinmetz und Herr Knerr teil. Herr Knerr wird die Beratungsstelle künftig leiten und in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Instituts WIR diverse Leitfäden und Handreichungen erarbeiten.
Anschließend wurden das Demonstrations- und Informationszentrum auf der Kläranlage in Landstuhl besucht. Projektziel ist unter anderem die Entwicklung und Erprobung eines einfachen und kostengünstigen Verfahrens zur Mikroschadstoffelimination für vergleichsweise kleine und mittelgroße Kläranlagen.
Weitere Informationen finden Sie unter
MKUEM RLP Pressemittteilung
Beratungsstelle Abwasser – Fachbereich Bauingenieurwesen an der RPTU