Ready for KARL?

Wie lässt sich die neue EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wirkungsvoll umsetzen? Welche Rolle spielt dabei die 4. Reinigungsstufe – und welche Erkenntnisse liefert der Realeinsatz? Antworten auf diese Fragen bietet unsere Fachveranstaltung: „Ready for KARL? Die 4. Reinigungsstufe im Realbetrieb – Ergebnisse der Pilotierung aus Speyer und Perspektiven von morgen“

Kirchheimbolanden | 29. Oktober 2025 | 13:00 – 17:30 Uhr

Im Mittelpunkt steht die Pilotierung „Pure Water by zahnenSE auf der Kläranlage Speyer – umgesetzt in enger Kooperation mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), tectraa – Zentrum für innovative Abwassertechnologien an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, den Stadtwerken und Entsorgungsbetrieben Speyer und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz.
In sechs Monaten Realbetrieb wurden umfangreiche Daten erhoben, analysiert und bewertet – mit dem Ziel, Spurenstoffe wirksam zu eliminieren und technische Lösungen für die Anforderungen der KARL-Richtlinie zu entwickeln.

Freuen Sie sich auf:

  • Fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um KARL
  • Ergebnisse aus der Speyerer Pilotierung
  • Technologische Perspektiven für die Umsetzung der 4. Reinigungsstufe
  • Zeit für persönlichen Austausch und Networking bei Fingerfood

Melden Sie sich jetzt schon an – die Plätze sind begrenzt: https://zahnen-technik.de/anmeldung-veranstaltung-pilotierungsergebnisse/